Die infektiöse Endokarditis (IE) ist eine schwere bakterielle Erkrankung – in 80 – 90%
bedingt durch Streptokokken, Staphylokokken oder Enterokokken. Dabei erfolgt ca. ein
Drittel der Infektionen im Krankenhaus oder im Rahmen ambulanter medizinischer Versorgung
(z. B. Dialyse). Dieser Beitrag widmet sich den Risikofaktoren, den Empfehlungen zur
antibiotischen Prophylaxe, den diagnostischen Herausforderungen und den aktuellen
Behandlungsoptionen.